Irland exklusiv – 8 Tage – 2026
deutschsprachig geführte Rundreise
Exklusive Reise mit max. 25 Teilnehmern und Unterbringung in 4-Sterne-Hotels. Zum Abschluss eine Nacht in einem Castle-Hotel!
Irisches Nationalgestüt & Japanische Gärten • Butler Gallery • Skellig Six Distillery • Cliffs of Moher • Bunratty Castle • Connemara • Belvedere House • Dublin
Preise mit Flug und Transfers
| Termin | im DZ | im EZ | |
|---|---|---|---|
| 04.05. - 11.05.26 | ca. 2.040,- € | ca. 2.500,- € | |
| 18.05. - 25.05.26 | ca. 2.040,- € | ca. 2.500,- € | |
| 01.06. - 08.06.26 | ca. 2.100,- € | ca. 2.560,- € | |
| 08.06. - 15.06.26 | ca. 2.100,- € | ca. 2.560,- € | |
| 15.06. - 22.06.26 | ca. 2.100,- € | ca. 2.560,- € | |
| 29.06. - 06.07.26 | ca. 2.100,- € | ca. 2.560,- € | |
| 13.07. - 20.07.26 | ca. 2.100,- € | ca. 2.560,- € | |
| 03.08. - 10.08.26 | ca. 2.100,- € | ca. 2.560,- € | |
| 07.09. - 14.09.26 | ca. 2.100,- € | ca. 2.560,- € | |
| 14.09. - 21.09.26 | ca. 2.100,- € | ca. 2.560,- € |
= ausgebucht
Preise pro Person.
Der Preis ist abhängig von Tageszeit, Saison, Abflughafen und Auslastung der Flüge. Er kann deshalb etwas von den angegebenen Preisen nach unten oder oben abweichen. Einen verbindlichen Preis bekommen Sie über die Buchungsanfrage.
Preise ohne Flug
| Termin | im DZ | im EZ | |
|---|---|---|---|
| 04.05. - 11.05.26 | 1.690,- € | 2.150,- € | |
| 18.05. - 25.05.26 | 1.690,- € | 2.150,- € | |
| 01.06. - 08.06.26 | 1.750,- € | 2.210,- € | |
| 08.06. - 15.06.26 | 1.750,- € | 2.210,- € | |
| 15.06. - 22.06.26 | 1.750,- € | 2.210,- € | |
| 29.06. - 06.07.26 | 1.750,- € | 2.210,- € | |
| 13.07. - 20.07.26 | 1.750,- € | 2.210,- € | |
| 03.08. - 10.08.26 | 1.750,- € | 2.210,- € | |
| 07.09. - 14.09.26 | 1.750,- € | 2.210,- € | |
| 14.09. - 21.09.26 | 1.750,- € | 2.210,- € |
Preise pro Person.
Teilnehmerzahl
Mindestens 4 Teilnehmer, maximal 25 Teilnehmer.
Übernachtungen und vorgesehene Hotels (Änderungen vorbehalten):
- 1 x County Kildare: Moyvalley Hotel **** (oder gleichwertig)
- 1 x County Waterford: Majestic Hotel **** (oder gleichwertig)
- 2 x County Kerry: Ballygarry House Hotel **** oder Manor West Hotel **** (oder gleichwertig)
- 2 x Region Galway: The Clayton Hotel**** (oder gleichwertig)
- 1 x County Kildare: Fitzpatrick Castle Hotel **** (oder gleichwertig)
Im Preis enthalten:
- Bei Buchung mit Flug: Linienflug mit Aer Lingus oder Lufthansa (oder gleichwertig) ab Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Stuttgart, München (andere Flughäfen auf Anfrage) nach Dublin und zurück, Economy Class
- Bei Buchung mit Flug: Sammeltransfer im modernen Reisebus vom Flughafen Dublin zum Hotel bzw. vom Hotel zum Dubliner Flughafen (für alle Transfers, die zwischen 09:00 und 17:30 Uhr stattfinden. Sammeltransfers im Reisebus mit einer maximalen Wartezeit von ca. 2 Stunden am Anreisetag).
- 7 Übernachtungen in den angegebenen 4-Sterne Hotels (oder gleichwertig)
- 7 x irisches Frühstück
- 7 x Abendessen
- Fahrten im modernen Reisebus
- Deutsch sprechende Reiseleitung (Tag 2 bis Tag 7)
- 1 x Seafood Chowder Mittagessen an Tag 5
- Folgende Eintritte bzw. Besichtigungen: Irisches Nationalgestüt & Japanische Gärten, Butler Gallery, Skellig Six 18 Distillery inkl. Kostprobe, Kissane Sheep Farm, Bunratty Castle & Folk Park, Cliffs of Moher inkl. Besucherzentrum, Bootsfahrt im Killary Fjord mit Tea und Scones, Belvedere House und Gärten
- Reiseführer und Infomappe
Nicht im Preis enthalten
- Reiseversicherungen (wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung)
- Trinkgelder
- Gepäcktransport in den Hotels
Reiseprogramm
1. Tag: Deutschland – Dublin
Nach Ihrer Ankunft in Dublin Transfer zu Ihrem Hotel im County Kildare. Eine Deutsch sprechende Reiseleitung steht am Flughafen zur Verfügung und bringt Sie zu Ihrem Reisebus. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen, Übernachtung und Frühstück im Hotel.
2. Tag: Dublin – Nationalgestüt – Kilkenny – County Waterford
Heute fahren Sie in das County Waterford. Unterwegs halten Sie beim Irischen Nationalgestüt im County Kildare. Das Gestüt wurde 1946 erbaut und spielt eine aktive Rolle in der Entwicklung und Vermarktung von irischen Vollblutpferden und ist das einzige Gestüt in Irland, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Auf dem gleichen Grundstück liegen die prächtigen Japanischen Gärten von Tully, die zwischen den Jahren 1906 und 1910 kreiert wurden. Entwickelt von Colonel William Hallwalker, einem wohlhabenden Schotten von der berühmten Walker Brauereifamilie, wurden die Gärten von der Japanerin Eida und ihrem Sohn Minoru angelegt. Die Landschaft soll das Leben der Menschheit symbolisieren und sind heute international bekannt als einer der schönsten Gärten Europas. Die Besucherattraktion beinhaltet auch ein Pferdemuseum, das die Geschichte der irischen Leidenschaft und lange Tradition für Pferderennen erzählt.
Auf Ihrer Weiterfahrt halten Sie in Kilkenny bei der Butler Gallery. Sie wurde 1951 gegründet und ist eine der wichtigsten kulturellen Institutionen der Stadt. Die Galerie bietet eine Vielzahl von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und ist bekannt für ihre Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, mit einem besonderen Fokus auf irische Künstler. Der Ausstellungsraum befindet sich in einem historischen Gebäude und ist oft mit Bildungsinitiativen und öffentlichen Projekten verbunden. Abendessen, Übernachtung und Frühstück im County Waterford.
3. Tag: County Waterford – Kinsale – County Kerry
Nach dem Frühstück besuchen Sie Waterford Stadt. Waterford ist eine historische Stadt an der Südostküste Irlands, entlang des Flusses Suir. Sie ist die älteste Stadt des Landes und wurde 914 n. Chr. von den Wikingern gegründet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die sich in ihren Straßen und Gebäuden widerspiegelt. Die Stadt bewahrt ein charmantes historisches Zentrum mit mittelalterlichen Gassen und alten Toren, wie dem berühmten Wikingertor. Besucher können den Reginald‘s Tower, einen normannischen Turm, der heute ein Museum zur Geschichte der Stadt beherbergt, sowie die Kathedrale von St. John, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, erkunden. Auf Ihrem Weg nach Kerry fahren Sie weiter nach Kinsale, wo Sie etwas Freizeit haben, um das berühmte Hafenstädtchen auf eigene Faust zu erkunden. Kleine geschlängelte Straßen und ein wunderschöner Hafen mit dümpelnden Fischerbooten und Yachten machen Kinsale (auf Gälisch Cionn Sáile) zu einer von Irlands beliebtesten Küstenstädten. Weiterfahrt ins County Kerry und Hotelbezug. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im County Kerry.
4. Tag: Ring of Kerry
Der heutige Tagesausflug führt Sie entlang der bekannten Panoramastraße „Ring of Kerry“. Die atemberaubende Schönheit dieser Halbinsel besteht in der großartigen Vielfalt der Kontraste zwischen dem vorherrschenden Element Wasser und seiner Umgebung: Das Wasser der Flüsse, welches durch charmante Dörfer wie Sneem fließt, der Atlantische Ozean und seine Buchten, die bekannten Seen von Killarney im Herzen der MacGillyCuddy Berge oder auch der Regen, der die Landschaft in eine mystische Stimmung eintaucht. Während des Tagesausflugs besuchen Sie die Skellig Six 18 Distillery, welche sich inmitten der zerklüfteten Landschaft der Skellig Küste erhebt und nicht nur die Tradition des Destillierens aufzeigt, sondern auch die Geschichte & Charaktere dieser Landschaft erzählen. Der Name stammt von den 600 und 18 Treppen, die sich auf der „Skellig Michael“ Insel (UNESCO Weltkulturerbe) vor der Küste befindet. Auf der Führung durch die Destillerie erfahren Sie mehr über die botanischen Zutaten und lokalen Pflanzen, die für die Herstellung des Skellig Six 18 Gin verwendet werden. Im Anschluss darf eine Verkostung natürlich nicht fehlen.
Später werden Sie die Kissane Sheep Farm besuchen. Das Ziel der Farm ist es, das Überleben der irischen Bergschafe zu gewährleisten, die in der wunderschönen Gegend von Moll‘s Gap am Ring of Kerry leben. Hier kann man einer Hütehundevorführung beiwohnen, sowie das Scheren eines Schafes beobachten (Jahreszeitabhängig). Bei Ankunft in Ihrem Hotel erwartet Sie nach dem heutigen Tagesausflug das irische Kultgetränk: Irish Coffee. Übernachtung und irisches Frühstück im County Kerry.
5. Tag: County Kerry – Bunratty Castle – Cliffs of Moher – Galway
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie zum Bunratty Castle. Ca. 1270 baute Thomas de Clare eine steinerne Burg, die während der irisch-normannischen Auseinandersetzungen im Jahr 1318 vollständig zerstört wurde. Im Laufe der Zeit war die Burg unter verschiedener Herrschaft. Um die Burg herum befindet sich ein Freilichtmuseum mit irischen Bauern- und Stadthäusern, in denen traditionelles irisches Handwerk feilgeboten wird. Anschließend fahren Sie nach Miltown Malbay zum Mittagessen. Hier probieren Sie ein traditionelles Gericht, den Seafood Chowder. Ihr nächstes Ziel sind die beeindruckenden Cliffs of Moher. Die majestätischen Klippen steigen vom Atlantischen Ozean 215 Meter auf und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als 7 Kilometern. Von hier können Sie die Aran Inseln und die Berge Connemaras bewundern. Viele Seevögel, wie zum Beispiel der Sturmvogel, bauen hier ihre Nester. Während Ihrer Fahrt entdecken Sie die Burren-Region, eine ungewöhnliche und einzigartige Region in Europa. Oft beschrieben als Mondlandschaft, bedeutet „Burren” soviel wie “riesiger Stein“ und ist eigentlich ein Karst-Hochplateau aus Kalkstein. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im Raum Galway.
6. Tag: Connemara
Entdecken Sie auf Ihrem Tagesausflug die Wildnis von Connemara. Connemara, dessen Einwohner noch immer Gälisch sprechen, ist ohne Zweifel der wildeste und romantischste Teil Irlands, ein hügeliges Land, das für seine Steinmauern und reetgedeckten Hütten bekannt ist. Der Killary Fjord ist der einzige Fjord in Irland, die Landschaft darum herum ist einmalig. Geschützt durch die Berge, bleibt das Wasser immer ruhig. In einem komfortablen Boot fahren Sie entlang des Fjords und bewundern die Natur einmal aus einer anderen Perspektive. Während Ihrer Bootsfahrt genießen sie traditionelle Tea and Scones.
Auf Ihrer Weiterfahrt halten Sie daraufhin bei der Kylemore Abbey für einen Fotostopp: Im 19. Jahrhundert von einem reichen Handelsmann im gotischen Stil errichtet, gehört die Abtei heute den Benediktiner Schwestern. Sie liegt versteckt in einem bewaldeten Tal direkt an einem majestätischen See. Nur 3 Zimmer und die Eingangshalle sind der Öffentlichkeit zugänglich, der Rest des Klosters gehört allein den Gläubigen. Die Gärten sind ein außergewöhnliches Beispiel viktorianischer Gärten und waren zu ihrer Zeit die schönsten in Irland. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im Raum Galway.
7. Tag: Galway – Dublin
Heute machen Sie sich auf den Weg zurück nach Dublin. Das Belvedere Haus mit seinen Gärten und Parkanlagen ist ein beeindruckendes Anwesen, am Ufer des Lough Ennell, in den irischen Midlands. Die ehemalige Jagdlodge des Lord Belvedere liegt auf einem über 60 Hektar großen, gepflegten Grundstück, das mit vielen Verrücktheiten gespickt ist; die Größte davon ist die ‚Mauer der Eifersucht‘, die er bauen ließ, um die Sicht auf das größere Haus seines Bruders zu verdecken. Das Belvedere Haus ist vollständig restauriert und ist bekannt für seine exquisiten Rokokodecken. Der viktorianische, von Mauern umgebene Garten, beansprucht alle Sinne mit dem duftenen Kräutergarten, Rosenbeeten, Staudenrabatten, alpine- und Kletterpflanzen, sowie Gemüsebeete.
Zurück in Dublin angekommen unternehmen eine Panorama Stadtrundfahrt und lernen dabei die historische Innenstadt kennen. Die Stadt ist durch den Fluss Liffey in Nord und Süd geteilt. Die Südseite beeindruckt durch ihre schönen Parks, Kathedralen, das Trinity College und die eleganten georgianischen Häuser und Plätze. Der Norden kann mit wichtigen öffentlichen Gebäuden aufwarten, wie z.B. dem General Post Office in Dublins geschichtsträchtiger O’Connell Street oder dem Custom House an den Quays des Flusses.
Zum Abschluss haben Sie etwas Freizeit in Dublin. Spazieren Sie durch Einkaufsstraßen wie die Grafton Street oder durch die schönen Parks der Stadt, wie z.B. St. Stephen’s Green. Trinken Sie eine Tasse Kaffee in einem der vielen beliebten Cafés oder kehren Sie in einem der unzähligen traditionellen Pubs auf ein
„Pint of Guinness“ ein. Dublin hat für jeden Geschmack etwas zu bieten! Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im Hotel in der Nähe von Dublin.
8. Tag: Dublin – Deutschland
Heute verlassen Sie die grüne Insel.
Änderungen vorbehalten.