Irland exklusiv – 8 Tage – 2023
deutschsprachig geführte Rundreise

Exklusive Reise mit max. 25 Teilnehmern und Unterbringung in 4-Sterne-Hotels. Zum Abschluss eine Nacht in einem Castle-Hotel!
Rock of Cashel • Ballyowen House • Midleton Whiskydestillerie • Ring of Kerry • Cliffs of Moher • Bunratty Castle • Connemara • Kylemore Abbey • Clonmacnoise • Dublin
Preise mit Flug und Transfers
Termin | im DZ | im EZ | |
---|---|---|---|
05.06. - 12.06.23 | ca. 1.820,- € | ca. 2.110,- € | |
26.06. - 03.07.23 | ca. 1.820,- € | ca. 2.110,- € | |
10.07. - 17.07.23 | ca. 1.820,- € | ca. 2.110,- € | |
21.08. - 28.08.23 | ca. 1.820,- € | ca. 2.110,- € | |
11.09. - 18.09.23 | ca. 1.820,- € | ca. 2.110,- € |
Preise pro Person.
Der Preis ist abhängig von Tageszeit, Saison, Abflughafen und Auslastung der Flüge. Er kann deshalb etwas von den angegebenen Preisen nach unten oder oben abweichen. Einen verbindlichen Preis bekommen Sie über die Buchungsanfrage.
Preise ohne Flug
Termin | im DZ | im EZ | |
---|---|---|---|
05.06. - 12.06.23 | ca. 1.395,- € | ca. 1.740,- € | |
26.06. - 03.07.23 | ca. 1.395,- € | ca. 1.740,- € | |
10.07. - 17.07.23 | ca. 1.395,- € | ca. 1.740,- € | |
21.08. - 28.08.23 | ca. 1.395,- € | ca. 1.740,- € | |
11.09. - 18.09.23 | ca. 1.395,- € | ca. 1.740,- € |
Preise pro Person.
Teilnehmerzahl
Mindestens 4 Teilnehmer, maximal 25 Teilnehmer.
Übernachtungen und vorgesehene Hotels (Änderungen vorbehalten):
- 1 x County Kildare: Moyvalley Hotel **** (oder gleichwertig)
- 1 x County Waterford: Majestic Hotel **** (oder gleichwertig)
- 2 x County Kerry: Ballygarry House Hotel **** (oder gleichwertig)
- 2 x Region Galway: The Clayton Hotel**** (oder gleichwertig)
- 1 x County Kildare: Killashee Hotel **** (oder gleichwertig)
Im Preis enthalten:
- nur wenn mit Flug: Linienflug mit Aer Lingus, Lufthansa (oder gleichwertig) ab Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Stuttgart, München (andere Flughäfen auf Anfrage) nach Dublin und zurück, Economy Class
- nur wenn mit Flug: Sammeltransfers im modernen Reisebus vom Flughafen Dublin zum Hotel bzw. vom Hotel zum Flughafen Dublin (max. 2 h Wartezeit am Anreisetag)
- 7 Übernachtungen in den angegebenen 4-Sterne Hotels (oder gleichwertig)
- 7 x irisches Frühstück und 7 x Abendessen
- Fahrten im modernen Reisebus
- deutschsprechende Reiseleitung (Tag 2 bis Tag 7)
- 1 x Seafood Chowder Mittagessen an Tag 5
- Folgende Eintritte: Rock of Cashel, Ballyowen House inkl. Tee/Kaffee & Scones, Jameson Experience inkl. Kostprobe, Kissane Sheep Farm, Bunratty Castle & Folk Park, Cliffs of Moher inkl. Besucherzentrum, Bootsfahrt im Killary Fjord, Kylemore Abbey und viktorianische Gärten, Clonmacnoise, Irish Coffee Verkostung
- Reiseführer und Infomappe
Nicht im Preis enthalten
- Reiseversicherungen (wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung)
- Trinkgelder
- Gepäcktransport in den Hotels
Reiseprogramm
1. Tag: Deutschland – Dublin
Nach Ihrer Ankunft in Dublin Transfer zu Ihrem Hotel im County Kildare. Eine Deutsch sprechende Reiseleitung steht am Flughafen zur Verfügung und bringt Sie zu Ihrem Reisebus. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen, Übernachtung und Frühstück im Hotel.
2. Tag: Dublin – Ballyowen House – County Waterford
Um 08.45 Uhr treffen Sie alle Gruppenmitglieder, Ihre deutschsprachige Reiseleitung sowie Ihren Busfahrer in der Lobby des Hotels. Ihren ersten Besuch des heutigen Tages statten Sie dem Rock of Cashel ab. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Relikte der Kathedrale, des Rundturmes und der „Kapelle von Cormac“, der ersten romanischen Kirche Irlands, sind wichtige Zeugen dieses Ortes. Die Stätte wird auch mit Brian Boru, dem irischen König, der die Wikinger besiegt hat, und St. Patrick verbunden. Anschließend halten Sie im Ort Cashel und besichtigen das Ballyowen House. Hier können Sie selbst miterleben, wie sich das Leben in einem irischen Country Haus abspielt. Das Haus wurde 1750 im klassischen georgianischen Stil erbaut und stellt heute ein Fenster zum Leben auf einem Landsitz in vergangener Zeit dar. Gelegen inmitten einer eleganten Parklandschaft besitzt das Haus eigene Stallungen und eine Trainingsanlage für Springreitpferde, die heute noch in Betrieb sind. Die Parklandschaft, die das Haus umgibt, schließt einen schön angelegten Garten, einen Zierteich und Spazierwege ein. Der Besuch im Ballyowen Haus ist besonders geprägt von der irischen Gastfreundschaft. Die Familie von PJ & Deirdre Maher heißt Sie persönlich in Ihrem Familienanwesen willkommen. Im Speisesaal des Hauses genießen Sie Tee, Kaffee und Scones. Abendessen, Übernachtung und Frühstück im County Waterford
3. Tag: County Waterford – Kinsale – County Kerry
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Whiskeydistillery in Midleton. Heute beherbergt das alte Brennerei-Gebäude (1825 von den Murphy Brüdern gegründet) das Jameson Experience Centre. Hier können Sie sich in die eindrucksvolle Geschichte und Technik der Whiskeybrennerei einführen lassen, die hier seit Beginn des 19. Jh. das Leben des Ortes prägt. Natürlich darf eine Probe des „flüssigen Goldes“ bei dem Besuch nicht fehlen. Auf Ihrem Weg nach Kerry fahren Sie weiter nach Kinsale, wo Sie Freizeit haben, um das berühmte Hafenstädtchen auf eigene Faust zu erkunden. Kleine geschlängelte Straßen und ein wunderschöner Hafen mit dümpelnden Fischerbooten und Jachten machen Kinsale (auf Gälisch Cionnt Sáile) zu einer von Irlands beliebtesten Küstenstädten. Kinsale kann ebenfalls auf den ausgezeichneten Ruf seiner Gastronomie stolz sein. Die meisten Restaurants sind in Hafennähe ansässig und daher leicht zu Fuß zu erreichen. Weiterfahrt ins County Kerry und Hotelbezug. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im County Kerry.
4. Tag: Ring of Kerry
Der heutige Tagesausflug führt Sie entlang der bekannten Panoramastraße „Ring of Kerry“. Die atemberaubende Schönheit dieser Halbinsel besteht in der großartigen Vielfalt der Kontraste zwischen dem vorherrschenden Element Wasser und seiner Umgebung: Das Wasser der Flüsse, welches durch charmante Dörfer wie Sneem fließt, der Atlantische Ozean und seine Buchten, die bekannten Seen von Killarney im Herzen der MacGilly Cuddy Berge oder auch der Regen, der die Landschaft in eine mystische Stimmung eintaucht. Das milde Klima, beeinflusst durch den Golfstrom, ermöglicht ein üppiges Wachstum von häufig überraschender Vegetation wie subtropischer Palmen. Während des Tagesausflugs besuchen Sie die Kissane Sheep Farm. Das Ziel der Farm ist es, das Überleben der irischen Bergschafe zu gewährleisten, die in der wunderschönen Gegend von Moll‘s Gap am Ring of Kerry leben. Hier kann man einer Hütehunde-Vorführung zusehen sowie das Scheren eines Schafes beobachten (Jahreszeiten abhängig). Bei Ankunft in Ihrem Hotel erwartet Sie nach dem heutigen Tagesausflug das irische Kultgetränk, der Irish Coffee. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im County Kerry.
5. Tag: County Kerry – Bunratty Castle – Klippen von Moher – Galway
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie zum Bunratty Castle. Ca. 1270 baute Thomas de Clare eine steinerne Burg, die während der irisch-normannischen Auseinandersetzungen im Jahr 1318 vollständig zerstört wurde. Im Laufe der Zeit war die Burg unter verschiedener Herrschaft. Um die Burg herum befindet sich ein Freilichtmuseum mit irischen Bauern- und Stadthäusern, in denen traditionelles irisches Handwerk feilgeboten wird. Anschließend fahren Sie nach Miltown Malbay zum Mittagessen. Hier probieren Sie ein traditionelles Gericht, den Seafood Chowder, denn was der Bortsch in Russland und die Bouillabaisse in Frankreich sind, ist der Seafood Chowder in Irland. Ihr nächstes Ziel sind die beeindruckenden Cliffs of Moher. Die majestätischen Klippen steigen vom Atlantischen Ozean 215 Meter auf und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als 7 Kilometern. Von hier können Sie die Aran Inseln und die Berge Connemaras bewundern. Viele Seevögel, wie zum Beispiel der Sturmvogel, bauen hier ihre Nester. Während Ihrer Fahrt entdecken Sie die Burren-Region, eine ungewöhnliche und einzigartige Region in Europa. Oft beschrieben als Mondlandschaft, bedeutet „Burren” soviel wie “riesiger Stein“ und ist eigentlich ein Karst-Hochplateau aus Kalkstein. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im Raum Galway.
6. Tag: Connemara
Entdecken Sie auf Ihrem Tagesausflug die Wildnis von Connemara. Connemara, dessen Einwohner noch immer Gälisch sprechen, ist ohne Zweifel der wildeste und romantischste Teil Irlands – ein hügeliges Land, das für seine Steinmauern und reetgedeckten Hütten bekannt ist. In der nördlichen Hälfte, die rauer und geheimnisvoller ist, werden Sie den Ozean und den wunderschönen Fjord des Killary Hafens so wie die steilen Berge sehen, von wo Sie zahlreiche Seen und große Moore überblicken können. Der Killary Fjord ist der einzige Fjord in Irland, die Landschaft einmalig. Geschützt durch die Berge, bleibt das Wasser immer ruhig. In einem komfortablen Boot fahren Sie entlang des Fjords und bewundern die Natur einmal aus einer anderen Perspektive. Halten Sie Ausschau: Auf Ihrer Fahrt sehen Sie viele Seevögel und mit etwas Glück auch Robben und eine Kolonie
hier heimischer Delfine. Sie besuchen weiterhin Kylemore Abbey: Im 19. Jahrhundert von einem reichen Handelsmann im gotischen Stil errichtet, gehört die Abtei heute den Benediktiner Schwestern. Sie liegt versteckt in einem bewaldeten Tal direkt an einem majestätischen See. Nur 3 Zimmer und die Eingangshalle sind der Öffentlichkeit zugänglich, der Rest des Klosters gehört allein den Gläubigen. Die Gärten sind ein außergewöhnliches Beispiel viktorianischer Gärten und waren zu ihrer Zeit die schönsten in Irland.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im Raum Galway.
7. Tag: Galway – Clonmacnoise – Dublin
Heute machen Sie sich auf den Weg zurück nach Dublin. Auf Ihrer Fahrt halten Sie an der am Ufer des Flusses Shannon gelegenen Klosterruine von Clonmacnoise. Sie besichtigen das Besucherzentrum, in dem die originalen keltischen Kreuze ausgestellt sind und erfahren bei einer audiovisuellen Show mehr über die Geschichte des Klosters, das seine Anfänge im 6. Jahrhundert nahm. Danach folgt der Besuch der Stätte selbst mit Hochtürmen, der Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert und den wunderschönen Reproduktionen der Hochkreuze. Während einer Panorama-Stadtrundfahrt durch Dublin lernen Sie die historische Innenstadt, die durch den Fluss Liffey in Nord und Süd geteilt ist, näher kennen. Die Südseite beeindruckt durch ihre schönen Parks, Kathedralen, das Trinity College und die eleganten georgianischen Häuser und Plätze. Der Norden kann mit wichtigen öffentlichen Gebäuden aufwarten, wie z.B. dem General Post Office in Dublins geschichtsträchtiger O’Connell Street oder dem Custom House an den Quays des Flusses. Zum Abschluss haben Sie etwas Freizeit in Dublin. Erkunden Sie Irlands lebhafte Hauptstadt auf eigene Faust: Spazieren Sie durch Einkaufsstraßen wie die Grafton Street oder durch die schönen Parks
der Stadt, wie z.B. St. Stephen’s Green. Trinken Sie eine Tasse Kaffee in einem der vielen beliebten Cafés oder kehren Sie in einem der unzähligen traditionellen Pubs auf ein Pint of Guinness ein. Dublin hat für jeden Geschmack etwas zu bieten! Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im Castlehotel in
der Nähe von Dublin.
8. Tag: Dublin – Deutschland
Heute verlassen Sie die grüne Insel. Sammeltransfer zum Flughafen Dublin und Rückflug nach Deutschland.
Änderungen vorbehalten.